Finanzierung, Wissen, Factoring
Finanzierung durch Kapitalfreisetzung
11 Februar 2025
Veröffentlicht am Montag, 15. April 2019 10:33Finanzierung
Viele kennen Factoring ausschließlich als Finanzierungsinstrument, mit dem sich das Ausfallrisiko von Forderungen beseitigen, die Liquidität des Unternehmens verbessern und die Bonität für einen Kredit optimieren lässt.
Gehören auch Sie dazu? Dann lassen Sie sich überraschen.
Damit nämlich sind die Aufgaben von Factoring keineswegs ausgeschöpft.
Vielmehr hat der Forderungsverkauf, der bei Factoring stattfindet, handfeste Auswirkungen auf eine Vielzahl anderer Unternehmensbereiche. Sogar der Kontakt zu Ihren Kunden kann davon profitieren.
Diese vielseitige Wirkung ist einer der wichtigsten Aspekte, in denen sich Factoring beispielsweise von einem traditionellen Kredit unterscheidet.
Die stärksten Vorteile entfaltet Factoring im Rechnungslegungsprozess:
Ansprechpartner für sämtliche rechnungsbezogenen Anliegen des Kunden sind nach Abschluss der Factoring-Vertrags wir.
Was genau bedeutet das in der Praxis? Und. Sollten Sie sich darüber Sorgen machen?
Tatsächlich erleben wir es oftmals, dass sich viele Unternehmen zunächst davor scheuen, trotz der unzähligen Vorteile Factoring in ihrem Betrieb ein zu setzen, weil sie eine negative Auswirkung auf den Kundenkontakt befürchten.
In Wahrheit ist in der Regel das genaue Gegenteil der Fall.
Denn durch den Einsatz von Factoring schotten Sie sich schließlich nicht komplett von Ihren Geschäftspartnern ab. Vielmehr übertragen Sie alleine den oftmals problematischen Bereich der Rechnungseintreibung, der nicht selten zu Konflikten und Spannungen führt, an einen kompetenten Dienstleister, der viele dieser Spannungen besser auflösen und kritische Fragen kompetenter und schneller beantworten kann.
In allen anderen Punkten bleiben Sie für den Kunden direkter Ansprechpartner. Das beinhaltet vor allem alle Sachfragen zu konkreten Projekten, eine gemeinsame Planung bevorstehender Schritte oder auch Fragen zu den genutzten Dienstleistungen und Produkten.
Der einzige Unterschied: Die Beziehungen werden nicht mehr durch eine unbezahlte Rechnung belastet. Und Sie wiederum haben mehr Zeit und den notwendigen Fokus, sich auf die eigentlich wichtigen Kernfragen zu konzentrieren.
Diese Vorteile erweisen sich in der Praxis als ungemein wertvoll. Um so erfreulicher somit, dass sich Factoring bemerkenswert leicht in Ihre Abläufe integrieren lässt.
Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf – entweder telefonisch unter +49 721 723 80350 oder über eine Nachricht über unser Webformular. Im persönlichen Gespräch klären wir alle offenen Fragen und können Ihnen für die von Ihnen vorgeschlagene Forderungen sehr kurzfristig ein Angebot machen.
Wir sind uns sicher, dass Sie Factoring dann schon bald, genau wie wir, als weitaus mehr sehen werden, als nur ein höchst effizientes Finanzierungsinstrument
Finanzierung, Wissen, Factoring
11 Februar 2025
Finanzierung, Wissen, Factoring
15 Januar 2025
Finanzierung, Wissen
12 November 2024
Finanzierung, Wissen
17 Oktober 2024
Finanzierung, Wissen, Factoring
05 September 2024
Finanzierung, Wissen, Factoring
19 August 2024
Finanzierung, Wissen
25 Juli 2024
Finanzierung, Wissen
02 Juli 2024
Finanzierung, Factoring
07 Mai 2024
Finanzierung, Financial health, Factoring
27 März 2024